Das StudiTZ – Dein Trainingszentrum für praktische Skills
Seit dem Wintersemester 2008/2009 gibt es an der Medizinischen Fakultät Freiburg einen besonderen Ort für Medizinstudierende: das Studierenden-Trainingszentrum – kurz StudiTZ.
Gegründet aus einer studentischen Initiative, bietet das StudiTZ dir die Möglichkeit, klinisch-praktische Fertigkeiten in entspannter Atmosphäre zu üben – ganz ohne Prüfungsdruck.
Was erwartet dich im StudiTZ?
Hier kannst du freiwillig und in deinem eigenen Tempo wichtige Skills trainieren – ideal als Ergänzung zur curricularen Lehre. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht, und Fehler sind kein Problem, sondern eine Chance zum Lernen.
Unsere derzeit 21 Tutor*innen – allesamt Medizinstudierende in höheren Semestern – gestalten die Kurse flexibel nach euren Bedürfnissen. Sie entwickeln eigene Kurskonzepte und werden dabei von einer Mitarbeiterin, einem ärztlichen Leiter sowie zahlreichen Dozent*innen unterstützt. Natürlich wird jeder Kursinhalt sorgfältig geprüft, um eine hohe Qualität und Relevanz für die klinische Praxis zu gewährleisten. Ein besonderes Highlight stellt die mindestens einmal im Semester stattfindende SkillsNight dar, in der eine die Nachtschicht in einer Notaufnahme simuliert wird und Studierenden die Möglichkeit gibt, ihre Fähigkeiten auf einem ganz neuen Level zu trainieren und zu verbessern.
Besonders wichtig ist uns ein Lernen auf Augenhöhe: Im StudiTZ triffst du auf Gleichgesinnte, die dich motivieren, unterstützen und gemeinsam mit dir wachsen wollen.
Egal ob in der Vorklinik oder schon im klinischen Abschnitt – Wir haben genau die richtigen Angebote für euch! Ihr wollt mehr über unsere Kurse erfahren oder euch gleich die nächsten Plätze sichern? Dann schaut unbedingt in unserem MedicAL Kurs vorbei!
Wir freuen uns auf euch!
Euer StudiTZ-Team

Kontakt
Mail: skillslab@uniklinik-freiburg.de
Instagram: @studitz
Das StudiTZ ist keine AG der Fachschaft, aber dennoch eine sehr wichtige Institution, die wir regelmäßig und gerne finanziell unterstützen.
