Mit Sicherheit Verliebt (MSV)

Mit Sicherheit Verliebt ist ein Sexualaufklärungsprojekt der AG Sexualität und Prävention der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd).

Was machen wir?

Wir unterstützen eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit Sexualität im Jugendalter und ihrer medizinischen und gesellschaftlichen Bedeutung. Dabei spielt die interaktive Wissensvermittlung zu medizinisch relevanten Themen, wie z.B. zu sexuell übertragbaren Infektionen und deren Prävention eine große Rolle. Wir legen großen Wert darauf, einen geschützten Rahmen für offenen und positiven Dialog zu schaffen und eine Aufklärung auf Augenhöhe zu ermöglichen.

Der Kern unserer Arbeit sind Schulbesuche in den Jahrgangsstufen 6 bis 10 an Schulen in Freiburg und Umgebung. Hierfür gehen wir jeweils in Gruppen von ca. 4 Studierenden in die Schulen und verbringen einen Vormittag mit den Schüler*innen. Um einen möglichst offenen Raum zu schaffen und um die Privatsphäre der Jugendlichen zu wahren, befindet sich die jeweilige Lehrperson während des Schulbesuchs nicht im Raum, ist aber jederzeit für uns ansprechbar.

Ein typischer Schulbesuch behandelt medizinische Themen, auch Aspekte wie Einvernehmlichkeit (Consent) und sexuelle und geschlechtliche Identität und Vielfalt. Dabei bemühen wir uns, auf die individuellen Interessen und den Bedarf der Klassen einzugehen.

Außerdem wird jeder Schulbesuch im jeweiligen Team vor- und nachbesprochen, um gegebenenfalls auftretende Unsicherheiten und Probleme zu besprechen und uns selbst und unsere Arbeit ständig weiterzuentwickeln.

Unsere Freiburger Lokalgruppe ist eine von 38 anderen Lokalgruppen deutschlandweit, mit denen wir in ständigem und engem Austausch stehen. Auch auf internationaler Ebene hat Mit Sicherheit Verliebt viele Partnerprojekte, unter anderem unsere lieben Nachbarn, Achtung Liebe und achtung°liebe aus der Schweiz und aus Österreich. Gemeinsam engagieren wir uns für eine bessere und sexpositive Sexualaufklärung und den Abbau von Stigmata an Schulen.

How to Mitmachen:)

Wir freuen uns über alle Interessierten, die bei uns mitmachen wollen! Vorkenntnisse musst du keine mitbringen, wir bilden uns regelmäßig an Basis- und Schwerpunkt-Workshops weiter fort. Bei jedem Plenum gibt’s Sandwiches, socialising, einen kleinen inhaltlichen Input und natürlich einiges an Organisatorischem, was besprochen wird (z. B. Hüttenwochenende, Schulbesuche, CSD-Aktion, Workshop-Organisation, Sommerfest).

Wann? jeden zweiten Mittwoch um 19 Uhr

Wo? Alte Pharmazie in der Hermann-Herder-Straße 9

Also fühl dich einfach eingeladen, vorbeizuschauen und uns kennenzulernen! Gern kannst du dich auch via Mail oder Instagram bei uns melden. 

Kontakt

Lokalgruppenleitung: Lou Schlüter (keine Pronomen), Lotta Rink (sie/ihr)

msv@ofamed.de

Instagram

Website unserer Bundesvertretung

Kontakt

Mail: msv@ofamed.de
Instagram: @msv_freiburg

TBK – MIO – Erstiorga – OFaMedia – AGMA – Medimeisterschaften – AIAS – Evaluation – FAFA – Impfaufklärung – Barrierefrei – MSV – Organspende – Anki – Austausch – Faires PJ – Anamnesegruppe – Dr. House – Blaupause – KiM – KritMedis – Herztöne – Wissenshunger – DissectReflect –TBK – MIO – Erstiorga – OFaMedia – AGMA – Medimeisterschaften – AIAS – Evaluation – FAFA – Impfaufklärung – Barrierefrei – MSV – Organspende – Anki – Austausch – Faires PJ – Anamnesegruppe – Dr. House – Blaupause – KiM – KritMedis – Herztöne – Wissenshunger – DissectReflect –