Unterstützung von Institutionen des Gesundheitssystems während der COVID19-Pandemie
Wie kann ich in der aktuellen Situation helfen?
Plötzlich viel Zeit und in Freiburg? Jede Unterstützung in der aktuellen Corona-Epidemie ist hilfreich und wertvoll. Darum bitten wir alle, die ihre Mithilfe anbieten möchten, sich zu melden. Das könnt ihr über folgende Wege tun:
1. Am Wichtigsten: Tragt Euch in das Helfendenformular der Fachschaft ein: http://https://forms.gle/zJfp3tKY11vddz49A
2. Ihr erhaltet eine Mail mit dem Zugang zu Whatsapp Gruppen. Solltet ihr nicht über Whatsapp verfügen, könnt ihr in den Mailverteiler aufgenommen werden. Wir stellen jedoch die Anfragen der Einfachheit halber zuerst bei Whatsapp ein.
3. Solltet ihr eine Anfrage für euch als passend erachten, meldet ihr euch bitte mit Verweis auf die Anfrage und eurem vollständigen Namen.
4. Ihr erhaltet eine Mail von uns mit der Bestätigung. Solltet ihr innerhalb von 24h keine Mail erhalten haben, sind alle verfügbaren Plätze bereits vergeben worden.
5. Danach werdet ihr im Regelfall durch die verantwortlichen Personalabteilungen informiert.
6. Bitte beachtet, dass eine Bestätigung von uns noch keine Garantie ist, dass ihr bei der jeweiligen Klinik angestellt werdet. Die Personalabteilungen müssen alle vorliegenden Informationen einsehen und dann entscheiden, wer in welcher Form am sinnvollsten eingesetzt werden kann.
8. Kontaktiert uns bei Fragen gerne via corona@ofamed.de
Für alle Helfenden wird ein Arbeitsvertrag erstellt. Ohne diesen dürft ihr nicht anfangen zu arbeiten. Die Verträge laufen (zumindest an der Uniklinik) vorerst bis Ende Juli, sind von Eurer Seite aber jederzeit kündbar. Weitere Rahmenbedingungen wie Arbeitszeit, Entlohnung oder sonstiges werden mit den Personalabteilungen abgesprochen.
Krankenpflegepraktika und Famulaturen
Auch Krankenpflegepraktika und Famulaturen sind vermittelbar, wenn ihr noch eine(s) für Eure M1/M2-Zulassung benötigt, meldet Euch über das Formular und die Gruppen. Praktika und Famulaturen finden unentgeltlich statt. Es ist nicht abschließend geklärt, welcher Einsatz inwieweit als Famulatur anerkannt werden kann, sollte er nicht explizit über die Gruppe für Famulaturen und Pflegepraktika vermittelt werden.
Bitte beachte
Obligate Gründe, nicht teilzunehmen, sind folgende:
-positive Testung auf SARS-CoV 2
-ein Aufenthalt in Hochrisikogebieten nach RKI
-Kontakt zu COVID19-Verdachtsfällen
-Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe (Personen über 50 Jahre, Schwangere, Vorerkrankungen)