Startseite › Foren › Öffentlicher Bereich › Externe Angebote › Internationale Konferenz Students in Healthcare 4-5 November 2020 ONLINE
-
AutorBeiträge
-
-
Offene Fachschaft Medizin Freiburg
Moderator17. September 2020 um 12:39 UhrBeitragsanzahl: 311Wir laden Sie herzlich ein, an der internationalen Konferenz zur medizinischen Ausbildung an der Universität Witten/Herdecke(UW/H) „Learning by Contributing to Patient Care – Envisioning a New Role for Students Including a Symposium on Student Engagement during the COVID 19 Pandemic“ teilzunehmen. Die virtuelle Konferenz findet am Mittwoch und Donnerstag, 4.-5. November 2020, per Zoom statt.
Neben Vorträgen im Plenum wird es Workshops, Parallelsitzungen und Diskussionen z.B. auch im Rahmen eines World Cafés geben. Auch für Studierenden gibt es einen eigenen Programmpunkt am Abend, an dem sie ihre Initiativen präsentieren können. Als Hauptredner konnten wir prominente Experten wie Liz Gaufberg (Harvard Medical School), Adi Haramati (Georgetown University) und Tim Dornan (University Belfast) gewinnen. Ronald Harden (Generalsekretär von AMEE) nimmt an der abschließenden Plenumsdiskussion teil. Jed Gonzalo und Dan Wolpaw (Pennsylvania State University) werden zum Thema „value-added education“ berichten, das in den USA deutlich weiterentwickelt ist.
Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) ist an der Kongressplanung aktiv beteiligt gewesen und mit verschiedenen Beiträgen vertreten. Wenn Sie sich ebenfalls aktiv an der Konferenz einbringen möchten, dann laden wir Sie herzlich ein, einen Abstract einzureichen. Wenn Sie selber nicht beitragen möchten, dann leiten Sie diese Mail gerne an Kolleginnen und Kollegen weiter!
Die Einreichung von Abstracts ist noch bis zum 20. September 2020 möglich
Die Registrierung ist ebenfalls ab sofort möglich (Gebühr 50€, Studierende frei)Die angenommenen Abstracts werden in https://www.egms.de/static/de/meetings/index.htm veröffentlicht.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage https://students-in-healthcare.uni-wh.de oder schreiben Sie uns eine E-Mail: students-in-healthcare@uni-wh.de
Herzliche Grüße im Namen des Integrierten Begleitstudiums Anthroposophische Medizin (IBAM) an der Universität Witten/Herdecke und des Organisationskomitees
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.