Ansicht von 0 Antwort-Themen
Ansicht von 0 Antwort-Themen
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Startseite › Foren › Öffentlicher Bereich › Umfragen & Studien › INABI Studie der Universität Heidelberg, Zentrum für Psychosoziale Medizin
„Strategien zur Förderung der Inanspruchnahme professioneller
Hilfsangebote bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen“
Wir suchen Teilnehmer/Teilnehmerinnen für die online-Studie
„Strategien zur Förderung der Inanspruchnahme professioneller
Hilfsangebote bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen“
Worum geht es?
Unser Team sucht Personen ab 14 Jahren für die Teilnahme an einer online-
Studie. Mit der Studie möchten wir herausfinden, was vor allem Jugendliche und junge Erwachsene über unterschiedliche gesundheitliche Probleme
denken, was sie Betroffenen empfehlen würden zu tun und was sie selbst in
einem solchen Fall tun würden.
Die Teilnahme an der Studie ist anonym möglich, dauert ca. 30 Minuten und
besteht aus dem Ausfüllen von einigen online-Fragebögen und dem
Anschauen eines kurzen Videos.
Bei Interesse kannst du nach der Teilnahme an einer Verlosung von insgesamt
100 Thalia-Gutscheinen im Wert von je 20 Euro teilnehmen.
Wie kann ich teilnehmen?
Über folgenden Link oder den QR-Code am Ende der Seite gelangst du zu
ausführlichen Informationen über die Studie und kannst teilnehmen:
www.inabi.de/inabi/onlinestudie
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Die Studie wird von einem Team an der Forschungsstelle für Psychotherapie
am Universitätsklinikum Heidelberg durchgeführt (Leitung: PD Dr. Stephanie
Bauer). Falls du Fragen zur Studie hast, kannst du uns per Email
(kontakt@inabi.de) oder telefonisch (06221 568192) erreichen.
Bitte logge dich hier mit deinem Kreuzmich-Account ein.
Sprechstunden während des Semesters:
Mo, Mi: 12.00 – 13.00 Uhr
Fachschafts-Sitzung während des Semesters montags um 18:30 Uhr
© Copyright OFaMed 2023 | Datenschutzerklärung | Impressum