Ansicht von 0 Antwort-Themen
Ansicht von 0 Antwort-Themen
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Startseite › Foren › Öffentlicher Bereich › Externe Angebote › Geistesblitze Science Slam
am Freitag, den 6. November findet der Geistesblitze-Science-Slam
statt. Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus
den Bereichen Neurologie und Neurowissenschaft werden an diesem Abend
das Online-Publikum mit auf eine Reise in ihr spannendes
Forschungsgebiet, das menschlichen Gehirn und Nervensystem nehmen.
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens wird der
Geistesblitze-Science-Slam ohne großes Publikum ausschließlich als
Livestream stattfinden. Die aktuelle Pressemitteilung finden Sie im
Anhang.
Der Geistesblitze-Science-Slam ist eine Veranstaltung der Deutschen
Gesellschaft für Neurologie in Kooperation mit der Volksbühne Berlin.
»Geistesblitze« – Der Science Slam über das Gehirn
Datum: 6. November 2020
Zeit: Beginn 20 Uhr
Der Livestream wird über Facebook und YouTube stattfinden:
» youtube.com/watch?v=9GoRZFQHoqs&feature=youtu.be
» facebook.com/events/3457765260983613
LineUp:
Prof. Erbguth (Präsident der Deutschen Hirnstiftung e.V. | Nürnberg)
:: „The brain goes public – Das Gehirn geht ins Land“
Ian Stewart (Neurobiologie | Berlin) :: „Neurobiologie der Propriozeption“
Berend Feddersen (Palliativmedizin | LMU München) :: „Wie und Wo
entsteht im Gehirn Humor?“
Laura Schwieren (Neurologie/Neuroscience | Universitätsklinikum
Hamburg-Eppendorf (UKE)) :: „Du bist was du isst oder was hat Joghurt
mit Schizophrenie zu tun“
Wiebke Schick (Spatial Intelligence Lab | Universität Münster) ::
„Durch die Nacht mit Wiebke und Ronny“
Moderation: Rainer Holl (amtierender deutschsprachiger Vizemeister im
Poetry Slam)
Bitte logge dich hier mit deinem Kreuzmich-Account ein.
Sprechstunden während des Semesters:
Mo, Mi: 12.00 – 13.00 Uhr
Fachschafts-Sitzung während des Semesters montags um 18:30 Uhr
© Copyright OFaMed 2023 | Datenschutzerklärung | Impressum