Startseite › Foren › Öffentlicher Bereich › Externe Angebote › FameLab – Was ist das?
-
AutorBeiträge
-
-
Offene Fachschaft Medizin Freiburg
Moderator16. Januar 2020 um 1:35 UhrBeitragsanzahl: 311Liebe Studierende, Bachelorand*innen, Masterand*innen und Doktorand*innen,
im März 2020 findet wieder „FameLab“ statt – DER internationale Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation. Doch was genau ist das eigentlich?
Unter dem Motto „Talking Science“ haben Wissenschaftler*innen aus über 20 Ländern bei diesem Event die Chance ihre Forschung auf der Bühne zu präsentieren. Das Besondere: Der Vortrag darf nur 3 Minuten dauern und muss die richtige Portion Wissenschaft und Witz enthalten, um das Publikum und die Fachjury mitzureißen. Technische Hilfsmittel wie Power Point-Präsentationen sind verboten. Nur Requisiten, die am Körper getragen oder schnell aufgestellt werden können, sind erlaubt.
Wie sieht das auf der FameLab-Bühne konkret aus?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahrenMitmachen!
Du bist Nachwuchswissenschaftler*in, Ingenieur*in oder im MINT-Bereich in der Forschung tätig? Ob Astronomie, Biologie, Biotechnologie, Chemie, Informationstechnologie, Mathematik, Medizin, Pharmazie, Physik oder Robotik – das Forschungsgebiet in dem du tätig bist ist so spannend, dass du es auf der Bühne präsentierten willst? Wenn du mindestens 21 Jahre alt bist und dich dieser Challenge stellen möchtest, kannst du dich unter www.famelab-germany.de anmelden.
Wann und Wo?
In fünf Regionalentscheidungen kämpfen die Teilnehmer*innen um einen Platz im FameLab Deutschland-Finale in Bielefeld. Im Karlsruher Vorentscheid am 18. März 2020 wird der FameLab-Gewinner*in für Baden-Württemberg im Kulturzentrum Tollhaus ermittelt.
Was gibt es neben Fame bei FameLab?
Neben einem Preisgeld von 300€ wartet auf den*die Gewinner*in die Teilnahme an der Masterclass in Berlin, einem renommierten Kommunikations- und Medientraining im Wert von 1.600€. Dieses Jahr sponsert unser Partner, das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) zusätzlich einen Gutschein für ein Kompaktseminar aus dem umfangreichen Inhouse-Angebot im Wert von 250€. Als Gewinner*in qualifiziert man sich außerdem für die Teilnahme am FameLab Germany Finale in Bielefeld und hat damit auch die Chance auf den internationalen Contest beim Cheltenham Science Festival in Großbritannien.
- Preis: 300 € + Masterclass (Kommunikations- und Medientraining im Wert von 1.600 €) + Kompaktseminar aus dem Angebot des Nationalen Instituts für Wissenschaftskommunikation (NaWik) im Wert von 250€ + Teilnahme beim FameLab Germany: Finale in Bielefeld
- Preis: 200 € + Masterclass + Teilnahme beim FameLab Germany: Finale in Bielefeld
Publikumspreis: „NewScientist“ – Jahresabo
Der Gewinner des FameLab Germany reist vom 2.-7. Juli zum internationalen Finale nach Cheltenham, UK.
Reise und Übernachtungskosten werden für alle Teilnehmer*innen erstattet.
Was bringt‘s?
Bei FameLab kannst du deinem Forschungsgebiet genau die richtige publikumswirksame Aufmerksamkeit schenken. Die Medienpräsenz und der Erfolg von den FameLabbern ist beachtlich: Die Gewinner der letzten Jahre werden auch nach FameLab immer wieder zu (Fach-)Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Workshops eingeladen, unter anderem auch zur TEDx Reihe. Weitere Erfolgsgeschichten der FameLab-Alumni findet ihr hier: https://www.britishcouncil.de/famelab/finalisten
Du hast Lust bekommen und möchtest mehr Informationen zum Wettbewerb? Alle Infos findest du unter: www.famelab-germany.de oder www.famelab-ka.de .
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.